Vereinfachte Ermittlung der Leckagekosten durch Einschaltdauermessung
Die Leckagemenge eines Druckluftsystems kann bei Kompressoren mit Aussetz- und Leerlaufbetrieb auch über deren Einschaltdauer ermittelt werden.
Anleitung:
Während der Messung müssen alle Verbraucher außer Betrieb sein. Der Druckabfall im Netz resultiert dann ausschließlich aus Leckagen und wird vom Kompressor durch wechselnden Last- und Leerlaufbetrieb ausgeglichen. Die Ergebnisse werden umso genauer je länger die Messung durchgeführt wird (Empfehlung: mindestens 5 Einschaltzeiten).
Bitte füllen Sie die Felder des unten stehenden Formulars mit folgenden Angaben:
- Liefermenge der Druckluftanlage bei Betriebsdruck
- Summe der Einschaltzeiten (Lastbetrieb) des Kompressors
- Gesamte Messzeit (Last- und Leerlaufbetrieb des Kompressors)
- Druckluftkosten inkl. Investitionen, Wartung und Energie je m³ (führende Kompressorenhersteller rechnen mit ca. 0,03 €/m³)
- Betriebsstunden des Druckluftsystems pro Jahr entsprechen den Stunden, die die Kompressoren eingeschaltet sind und das Netz unter Druck steht. Häufig sind dies 24 h pro Tag bzw. 8.760 h pro Jahr.